lento Bürostuhl DIN EN 1335 kaufen

Ergonomie-Norm
DIN EN 1335 für Bürostühle

Wer neue ergonomische Bürostühle sucht, stösst schnell auf die Norm DIN EN 1335. Dieser Standard gibt u.a. an, ob ein ergonomischer Bürostuhl ausreichend groß und einstellbar ist, um von der überwiegenden Mehrheit der europäischen Bevölkerung verwendet zu werden:

Der PREISBEWUSSTE – Vollpolster
agilis Start Up – ergonomischer Bürostuhl 🇩🇪 Made in Germany

ab 427,33 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 8,02  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand

Der DYNAMISCHE – Eco
agilis matrix – ergonomischer Bürostuhl 🇩🇪 Made in Germany – sensosit®

ab 570,81 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 11,58  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand

Der AKTIVE – Comfort
agilis – ergonomischer Bürostuhl 🇩🇪 Made in Germany – sensosit®

ab 690,81 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 14,01  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand
SALE

Der MODERNE
agilis matrix – ergonomischer Bürostuhl 🇩🇪 Made in Germany

ab 712,81 
ab 339,00 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 5,73  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand
SALE

Der MODERNE 2.0
agilis matrix – ergonomischer Bürostuhl 🇩🇪 Made in Germany – sensosit®

ab 985,32 
ab 529,00 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 8,94  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand

Der PREISBEWUSSTE – Netzrücken
agilis matrix Start Up – ergonomischer Bürostuhl 🇩🇪 Made in Germany

ab 427,33 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 8,02  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand

Der AKTIVE – Eco
agilis – ergonomischer Bürostuhl 🇩🇪 Made in Germany – sensosit®

ab 628,00 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 10,61  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand

Der ELEGANTE
agilis matrix – ergonomischer Bürostuhl 🇩🇪 Made in Germany – sensosit®

ab 999,00 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 16,88  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand

Der AKTIVE – Executive
agilis – ergonomischer Bürostuhl mit Kopfstütze 🇩🇪 Made in Germany – sensosit®

ab 999,00 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 16,88  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand

Der DYNAMISCHE – Comfort
agilis matrix – ergonomischer Bürostuhl 🇩🇪 Made in Germany – sensosit®

ab 665,81 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 13,50  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand

Der DYNAMISCHE – Executive
agilis matrix – ergonomischer Chefsessel Bürostuhl mit Kopfstütze 🇩🇪 Made in Germany – sensosit®

ab 1.012,00 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 17,10  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand

Der REPRÄSENTATIVE
agilis matrix – ergonomischer Chefsessel Bürostuhl mit Kopfstütze 🇩🇪 Made in Germany – sensosit®

ab 1.612,00 
Sie sparen pro Stück gegenüber dem Listenpreis.

Enthält 19% MwSt.

Alternativ nur 27,24  mtl. / 72 Monate leasen

kostenloser Versand
Bürostühle günstig erwerben lento hochwertige Bürostühle und Büromöbel vom Hersteller aus Deutschland

Leistungsstarker B2B Partner
Seit 2005

lento kostenlos Bürostühle testen

Auf der sicheren Seite:
Kostenloser Bürostuhl Test

Entdecken Sie den Komfort, den Ihr Team verdient! Testen Sie jetzt kostenlos unsere hochwertigen Bürostühle made in Germany – perfekt für produktive Arbeitstage. Kein Risiko, nur Komfort.

Büroplanung mit lento - Ergonomische Bürostühle agilis matrix mit Steh-Sitzschreibtisch - Made in Germany
Abbildung: ergonomischer Bürostuhl – Start-Up, Stoff schwarz inkl. Synchronmechanik und 2-fach verstellbaren Armlehnen, 10 Jahre Garantie, versandkostenfreie Lieferung
Abbildung: ergonomischer Bürostuhl – Start-Up, Stoff schwarz inkl. Synchronmechanik und 2-fach verstellbaren Armlehnen, 10 Jahre Garantie, versandkostenfreie Lieferung

Anforderungen an einen Bürostuhl nach DIN EN 1335

Genormte Bürostühle von lento –
Ergonomisch sitzen

Es ist die Bürostuhl Norm schlechthin: die DIN EN 1335. Die Norm basiert auf den Körpergrößen-Unterschieden innerhalb der europäischen Bevölkerung und erfordert bestimmte Mindestmaße beim Bürodrehstuhl. Wir erklären hier, was diese DIN Norm aussagt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

In Teil 1 definiert die Norm die maßlichen Mindestanforderungen, die erfüllt sein müssen, damit sich ein Stuhl-Modell als ergonomischer Bürostuhl qualifiziert. Denn ein Bürostuhl kann seine Stärken nur dann ausspielen, wenn er sich individuell auf die jeweilige Körpergröße des Nutzers einstellen lässt. Wenn er also entsprechend dimensioniert ist und über Verstellbereiche verfügt, die das zulassen.

Alle lento Bürostühle können wir entsprechend der Norm anbieten. Manche Stühle bieten wir grundsätzlich gemäß DIN EN 1335 an, andere statten wir auf Wunsch so aus, dass die Norm erfüllt wird. 

lento Bürostühle nach DIN EN 1355

Mit Sicherheit ein guter Kauf

Wird bei der Ausstattung von Büros auf den Kauf von Bürostühlen geachtet, welche die Bürostuhl Norm DIN EN 1335 erfüllen, ist zum einen sichergestellt, dass die allermeisten Mitarbeiter – unabhängig von der jeweiligen Körpergröße – gut auf dem Stuhl sitzen können. Zum anderen garantieren Bürostühle nach DIN EN 1335, dass die Nutzung der Stühle absolut sicher ist.

Rückenlehne des Bürostuhl agilis Matrix lento
Rückenlehnenansicht des Bürostuhl Agilis Matrix von lento
Bürostuhl agilis matrix mit Klimakonturstrick lento

Einkäufer-Ratgeber:
Die Anwendung der DIN EN 1335

Normen machen Produkte vergleichbar und setzen Standards im Markt. DIN Normen stehen dabei für Standards, die in Deutschland gelten. DIN ist die Abkürzung für das „Deutsches Institut für Normung”, welches die Kriterien für deutsche Normen festlegt. DIN EN Normen sind dabei ursprünglich deutsche Normen, welche mittlerweile auch für Europa gelten. Denn die Europäische Union bemüht sich suzessive um die Harmonisierung aller Regelungen und Normen. Die entsprechende spanische Norm ist folglich die UNE EN 1335 usw.

Dabei sind Normen grundsätzlich gar nicht verpflichtend. Das heißt, bei der Anschaffung von Büromöbeln bzw. von ergonomischen Bürostühlen kann die DIN EN 1335 angewendet werden, muss es aber nicht. Es sei denn, es ist vertraglich festgelegt, dass ein Bürostuhl Modell die Anforderungen nach DIN EN 1335 erfüllen muss. Das erleben wir zum Beispiel bei öffentlichen Ausschreibungen für Behörden, Gerichte usw.

DIN EN 1335 ergonomischer Bürostuhl Anforderungen – Einstellbarkeit

Jeder, der sitzend im Büro arbeitet, kennt es. Ein Bürodrehstuhl begleitet uns viele Stunden des Tages. Dafür muss nicht nur Design und Komfort überzeugen, er muss auch individuell einstellbar sein. Nur so kann er die ergonomische Körperhaltung von verschiedenen Nutzern unterstützen und zum gesunderhaltenden Arbeiten beitragen. Genau darauf konzentriert sich der erste Teil der Norm DIN EN 1335 – auf die Maße und Verstellbereiche von Bürostühlen. Konkret legt die Bürostuhl Norm DIN EN 1335-1 die Mindestmaße bzw. Verstellbereiche für Bürostühle fest.

Die zentrale Frage ist: Wie muss ein ergonomischer Bürostuhl dimensioniert und beschaffen sein, damit möglichst viele Menschen gut auf ihm sitzen können, wo Körperformen und Proportionen doch so verschieden sind? Die Norm thematisiert also die unterschiedlichen Körpergrößen innerhalb Deutschlands und der europäischen Bevölkerung.

Bürostuhl-Norm Typ A: Voraussetzung für TÜV GS Zertifizierung

Der Bürostuhl Norm zugrunde liegen die Maße für Personen mit einer Körpergröße von 151 cm bis 192 cm. Wenn ein Stuhl also den Standard DIN EN 1335-1 erfüllt, ist sichergestellt, dass die allermeisten Mitarbeiter – ungefähr 95 % der europäischen Bevölkerung – gut auf dem Stuhl sitzen.

Die DIN EN 1335-1 definiert die Messverfahren zur Prüfung von Bürostühlen und unterteilt sie seit der letzten Aktualisierung der Norm im Jahr 2020 anhand ihrer Maße in die Typen A, B, C und Ax. Besonders relevant ist dabei die Bürostuhl-Norm Typ A. Denn sie ist eine der Voraussetzungen, damit ein ergonomischer Bürostuhl das TÜV GS-Zertifikat erhalten kann. Bei lento gibt es deshalb gleich mehrere Bürostühle, welche die Norm des Typ A erfüllen. Ihr zufolge muss die Sitzhöhe eines ergonomischen Modells beispielsweise zwischen 40 und 51 cm liegen.

bild eines doppelarbeitsplatz mit elektrisch hoehenverstellbaren schreibtischen und lento agilis chefsesseln in echtleder mit kopfstuetze direkt vom deutschen buerostuhlhersteller
lento buerostuhl sofort lieferbar modell agilis stoff schwarz
lento buerostuhl sofort lieferbar modell agilis stoff schwarz

DIN EN 1335 Anforderungen Bürostuhl – Sicherheit

In Teil 2 der Norm geht es eher um die Sicherheit, Festigkeit und Dauerhaltbarkeit von Bürostühlen. Die enthaltenden DIN EN 1335 Bürostuhl Anforderungen berücksichtigen eine täglich Nutzung der Stühle von acht Stunden durch Personen mit einem Gewicht von bis zu 110 kg. lento Bürostühle sind sogar immer bis 150 kg belastbar. Sogar leichte Belastungen darüber hinaus sind oft unproblematisch. Für Menschen bis 200 kg empfehlen wir jedoch einen lento ergonomischen Bürostuhl für besonders große bzw. schwere Menschen, einen sogenannten XXL Bürostuhl, der besonders robust und belastbar konstruiert ist.

Praxisrichtlinie NRP 1813: Der niederländische Arbeitsstuhl

Mitunter werden bei uns auch Bürostühle angefragt, die andere Normen erfüllen, beispielsweise die NPR 1813, eine Bürostuhl Norm, die vor allem in den Niederlanden gültig ist. Analog zur deutschen Norm regelt die Praxisrichtlinie NPR 1813 die Maße des perfekten Bürostuhls in unserem Nachbarland.

Dabei sind die Anforderungen an Bürostühle höher als bei der DIN EN 1335. Denn die Menschen in den Niederlanden sind im Durchschnitt sowohl größer als auch kleiner als hierzulande. Damit sind Verstellbereiche nötig, die größer sind als bei der deutschen Norm. Würden niederländische Firmen also ergonomische Bürostühle für ihre Mitarbeiter einsetzen, welche nur der deutschen Norm DIN EN 1335 entsprechen, könnten nur etwa 50 % der niederländischen Bevölkerung ergonomisch sitzen. Außerdem ist der sogenannte niederländische Arbeitsstuhl nach NPR 1813 auch stärker belastbar, ist also für ein etwas höheres Körpergewicht ausgelegt.

Macht die Bürostuhl Norm DIN EN 1335 einen guten Bürostuhl?

Ein ergonomischer Stuhl nach Norm DIN EN 1335 garantiert gewisse Mindestgrößen und Verstellbereiche für die individuelle Anpassung von Bürostühlen, sodass sie nutzbar sind für den Großteil der Mitarbeiter. Als Arbeitgeber können Sie also fast sicher sein, dass alle Mitarbeiter ein und dasselbe Stuhlmodell verwenden können. Dies ist insbesondere für flexible Arbeitsplätze, die von mehreren Mitarbeitern genutzt werden, ein großer Vorteil. Oder wenn Büros besonders ästhetisch eingerichtet werden sollen.

Trotzdem sind die Anforderungen nach DIN EN 1335 nur der Anfang: die Grundvoraussetzungen für die ergonomische Einrichtung von Sitzarbeitsplätzen. Sie sind noch kein Beweis für einen “guten” Stuhl im Sinne maximaler Ergonomie, hochwertiger Qualität und persönlichem Komfortempfinden. Die Funktionalität der Bürostuhl-Mechanik, der Komfort des Sitzes, die Verarbeitung und die verwendeten Materialien sind mindestens genauso wichtig. Letztlich muss auch das Design des Stuhl zum Unternehmen und der Einrichtung passen.

Einfach selbst überzeugen: Bürostuhl testen und sicher sein

Ergonomischer Drehstuhl nach DIN EN 1335 am eigenen Arbeitsplatz

Als Hersteller von Büromöbeln im B2B Direktvertrieb wissen wir genau, dass nichts über den persönlichen Eindruck geht, Deshalb bieten wir Ihnen an, dass Sie unsere Bürostuhl Modelle nach DIN EN 1335 einfach testen. Unverbindlich. Kostenfrei. Am eigenen Arbeitsplatz. Neukunden stellen wir jederzeit kostenlos einen Bürostuhl zur Verfügung. Es ist die ideale Möglichkeit, sich sicher zu sein, die richtige Entscheidung zu treffen.

animiertes Bild einer magenta Sprechblase auf transparentem Hintergrund

Ergonomischer Bürodrehstuhl nach DIN EN 1335 gesucht?

Wir beraten Sie gern

Unsere Einrichtungsexperten sind persönlich für Sie erreichbar
Mo bis Do 8.oo bis 17.oo Uhr
Fr 8.oo bis 15.oo Uhr